Weibl. C-Jugend: Niederlage im letzten Saisonspiel

Weibl. C-Jugend: Niederlage im letzten Saisonspiel

wJSG Dieburg/Gr.-Zimmern – wC 29:20 (17:13)

Unsere Trainerinnen konnten aufgrund des fast parallel ausgetragenen Damenspiels leider nicht dabei sein. Da es sich um ein verlegtes Spiel handelte, musste hier eine Lösung gefunden werden. Erfreulicherweise konnte sich Claudia der Aufgabe annehmen, sie kennt einen Teil der Mädels, da sie ab und zu im Training unserer wD aus hilft. 

Nachdem unsere Mädels bereits am Samstag in der Kahler Waldseehalle Federn lassen mussten, standen die Vorzeichen für das letzte Saisonspiel dann aber leider denkbar schlecht: Emma fiel aufgrund einer Handverletzung kurzfristig komplett aus und konnte leider gar nicht mehr spielen. Und auch Ronja und Nila waren aufgrund einer Verletzung eingeschränkt. Erfreulicherweise war zumindest Talia wieder einsatzfähig. Diese Umstände waren bei dem ohnehin schon ausgedünnten Kader für diesen Sonntag nicht mehr zu kompensieren. Ronja musste im Tor die Zähne zusammen beißen, und auch Nila, obwohl sie kaum laufen konnte, unterstützte das Team mit kurzen Einsätzen und brachte so Entlastung für kurze Verschnaufpausen. 

Aufgrund des dünnen Kaders und der ungewohnten Betreuung auf der Bank mussten die Mädels auch noch eine weitere Hürde meistern: Sie fanden sich dann auch auf eher ungewohnten Positionen wieder.

Trotz der widrigen Umstände starteten unsere Mädels gut: Die ersten zwei Treffer gingen an die HSG94. Die Heimmannschaft kam dann allerdings besser ins Spiel, so dass sich bis zur 14. Minute (7:7) ein ausgeglichenes Spiel entwickelte. So langsam zeigten sich dann aber bei unseren Mädels die ersten Ermüdungserscheinungen. Hier half auch die grüne Karte als Erholungspause nicht mehr viel. Die Gastgeberinnen konnten mit einem 17:13 in die Halbzeitpause gehen.

Jetzt hieß es nochmal Kräfte sammeln und sich für den zweiten Durchgang bereit machen. Insbesondere sollte in der Abwehr weiter aufmerksam agiert werden: Ballgewinn an erster Stelle, beim Aushelfen unter allen Umständen einen Pass der Gegner vereiteln. Außerdem sollten sich insbesondere unsere Außenpositionen durch aktive Beteiligung mehr ins Spiel einbringen. Unsere Außen nahmen die Aufgabe dankbar an.

Das klappte dann auch soweit gut, bis zur 41. Minute (22:18) könnte die Heimmannschaft keinen weiteren Vorsprung mehr heraus spielen. Allerdings verloren wir im Angriff etwas die Konzentration, zu viele freie Würfe fanden nicht den Weg ins gegnerische Tor. Und auch in der Abwehr häuften sich die Fehler. Nun mussten wir letztlich dann doch den Anstrengungen des Wochenendes Tribut zollen: das Heimteam konnte mit 29:20 einen deutlichen Sieg erringen.

Trotzdem können wir wirklich stolz auf die Leistung sein: Unsere Mädels haben sich durch das Spiel gekämpft, niemals den Kopf hängen lassen und auch ungewohnte Situationen gut gemeistert.

Wir bedanken uns bei allen Freunden, Sponsoren und natürlich bei unseren Familien für die tolle Unterstützung in dieser Saison. Als eine eher junge Mannschaft konnten wir viele Erfahrungen sammeln, die wir in der nächsten Saison hoffentlich positiv verwerten können, auch wenn sich unser Team etwas verändern wird. 

Für die 94er im Einsatz: Ronja, Lia, Lisa, Nila, Luise, Nele, Talia, Sofia