HSG Erbach/Dorf-Erbach – mD2 27:31 (13:16)
Am herrlichen Samstagnachmittag machte sich der HSG-Tross auf in den schönen Odenwald nach Erbach.
Die Gastgeber gelten ein bisschen als die unvorhersehbare Wundertüte der Liga. Mal spielen die Leistungsträger beim älteren Jahrgang in der C-Jugend, mal treten sie mit allen Auswahlspielern in der D- Jugend an. Unsere Jungs waren aber auf die stärkste Aufstellung vorbereitet und waren somit gegen die „komplette Kapelle“ nicht auf dem falschen Fuß erwischt worden.
Über eine konsequente und fleißige Deckungsarbeit störten unsere Jungs bereits früh den gegnerischen Aufbau und zwangen die Gastgeber zu mehr technischen Fehlern. Viel Bewegung im 94er Angriff bescherte uns einen steten 2-3 Tore Vorsprung nach 8 Minuten. Gerade über die Außenpositionen erzielten wir schnelle Tore in der zweiten Welle – und so trafen die starken Joshua und Laurin gemeinsam bereits 7 Mal vor der Pause.
Mit einer 16:13 Halbzeitführung für unsere 94er wurden die Seiten gewechselt.
In Durchgang 2 waren unsere Jungs in den entscheidenden Momenten einfach cleverer, isolierten den überragenden zentralen Erbacher Spieler Daniel Kreutz und erzwangen durch sehr fleißigen Rückzug häufigere Ballgewinne. Zudem belohnten sich die 94er im Angriff für den aufopferungsvollen Kampf gegen die mitunter harte Deckung der Gastgeber und fanden immer wieder den freien Mitspieler zum erfolgreichen Torabschluss.
Aus einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung gilt es explizit jeden einzelnen Spieler für seinen konzentrierten und intensiven Einsatz zu loben – das war wirklich ein ganz starker gemeinsamer Auftritt, der unsere Jungs weiterhin an der Tabellenspitze verbleiben lässt.
Neben den zuverlässigen Marius und Justus im Tor tragen sich fast alle Feldspieler in die Torschützenliste ein!
Am kommenden Wochenende sind wir spielfrei, bevor wir am Sonntag, 16.2., den TV Beerfelden um 14.30 Uhr in der Kahler Waldseehalle empfangen.
Für die 94er im Einsatz: Marius und Justus im Tor; Joshua 7, Felix, Oskar 6, Bastian 6/1, Tristan 5, Gleb 1, Milan 1, Laurin 2, Henry 2 und Caspar 1